| Presse | 
| 
 
 
 2017/05/10 ZDF/ORF III: Sendung Quantensprung über die zwei Seiten des Wassers 
 
 2017/04/28 diePresse: Die Donau wird wieder wilder 
 2017/04/08 diePresse: Woher kommen die vielen Farben des Wassers? 
 2016/09/25 ZDF Sendung über Sedimente 
 2016/08/10 Ö1: Sendung von Tag zu Tag, Forschung im Fluss und in den Flüssen der Welt 
 2016/10 Entdecken Forschen Wien, Profil Spezial 
 2015/10/16 APA: Donau-Naturversuch bringt Kiesdünen am Flussgrund ans Tageslicht 
 2015/09/21 EU-Kommissarin Cretu und Staatssekretärin Steßl besuchen BOKU Forschungsgerinne 
 2015/06/10 Forschungsgerinne in Wien-Brigittenau: Künstlicher Fluss wird eröffnet 
 2015/06/09 w24: Neues Forschungsgerinne an der Donau [Link] 
 2015/06/09 heute: Neues Forschungsgerinne soll die Donau "enträtseln" 
 2015/06/08 Künstlicher Fluss für die Forschung, Eröffnung Forschungsgerinne 
 2015/06/07 ORF: Forschung in künstlichem Gerinne [Link] 
 2015/06/05 DiePresse: Künstlicher Fluss für die Forschung, Neues Forschungsgerinne an der Donau wird eröffnet [Link] 
 2015/06/05 Einmalige Flussforschungsmöglichkeiten durch “Forschungsgerinne” in Brigittenau [Link] 
 2015/06/05 Tiroler Tageszeitung: Künstlicher Fluss in Wien: Forschungsgerinne wird eröffnet [Link] 
 2015/03/25 Der Standard: "Wenn sich die Donau eingräbt" [JPG] [PDF] 
 
 2014/09/05 Künstlicher Fluss soll Aufschluss geben [Link] 
 2014/07/10 DiePresse: Wie man die Donau in Form hält 
 2014/07/03 solid: Wirtschaft und Technik am Bau 
 2014/06/30 ORF Homepage: Künstlicher Fluss, Beitrag auf ORF Titelseite, news, orf.at 
 2014/06/30 ORF Wien heute: Künstlicher Fluss für Forschungszwecke, Bericht zu Bau Forschungsgerinne Nussdorf [Link] 
 2014/06/30 Vienna online: Wasserbau-Versuche am künstlichen Fluss zwischen Donaukanal und Donau [Link] 
 2014/06/30 derstandard: Forscher graben künstliche Verbindung zwischen Donau und Donaukanal, Künstlicher Fluss und Wasserbaulabor angelegt [Link] 
 2014/06/30 Tiroler Tageszeitung: Künstlicher Fluss 2 – Rechen verhindert Eindringen von Fischen [Link] 
 2014/06/04 ORF NÖ heute: Beitrag zum Hochwasser, Schwerpunkt Mutter Erde 
 2014/05/30 ORF Ö1 WissenAktuell: „Wir bauen zu knapp am Wasser“ 
 2014/05/17 ZIB 2: "Experte: Nicht vergleichbar mit 2013" [JPG] 
 2014/01/01 Bezirks Rundschau: "Kraftwerksmodell soll Erkenntnisse über Donauschlamm bringen" [JPG] 
 2014/01/01 OÖ Nachrichten: "Donau-Sedimente: Problem wird sich verschlimmern" [PDF] 
 2013/08/01 OÖ Nachrichten: "Kleine Hochwasser sollen künftig die Donau gründlich durchspülen" [PDF] 
 
 2013/06/06 Die Presse: Artikel zum Hochwasser 2013 mit Interview 
 2013/06/06 APA: Artikel zum Hochwasser 2013 mit Interview 
 2013/06/05 SERVUS TV: Interview zum Thema Hochwasser 2013 
 2013/06/04 Salzburger Nachrichten: "So viel wie eine Badewanne Wasser pro Quadratmeter" [PDF] 
 2013/06/02-07 Interviews und Expertengespräche in zahlreichen ORF-Sendungen wie z.B. "Im Zentrum", "ZIB", "Heute Leben", etc. zum Thema Juni-Hochwasser 2013 
 2013/03/01 oead news (JG 22, Nr. 3/88): "Danube River Research and Management DREAM" [PDF] 
 2012/12/01 BOKU_Magazin (Nr. 3 / 2012): "Das Modell, der Fluss und die Realität" [PDF] 
 2012/12/01 BOKU_Magazin (Nr. 3 / 2012): "Menschen & Karrieren" [PDF] 
 2012/12/01 BOKU_Magazin (Nr. 3 / 2012): "B&B - BOKU und Brüssel" [PDF] 
 2012/11/06 ORF: Heute Leben Interview zum Hochwasser in Kärnten/Lavamünd 
 2012/09/25 Upgrade "So weit das Auge reicht (Donauraum)" [PDF] 
 2012/08/08 ORF Konkret "10 Jahre Jahrtausend-Hochwasser 2002" [PDF] 
 2012/01/01 Aquapress "Helmut Habersack ist Professor für Wasserbau & Hydraulische Modellierung" [PDF] 
 2012/01/01 Aquapress "Go für Naturversuch Bad Deutsch-Altenburg" [PDF] 
 2012/01/01 Aquapress "BIOS Science Austria bündelt Kompetenzen" [PDF] 
 2011/10/24 dradio "Neuer Kies für die Donau" [PDF] [MP3] 
 2011/09/29 BOKU Top-Story "JHR Best Reviewer Award" [PDF] 
 2010/12/01 GSV-Magazin "Die Donau im Fokus der Forschung" [JPG] 
 2010/11/01 BOKU Insight "IM Fluss" [JPG] 
 2010/11/01 Republik "Berechenbare Flüsse" [JPG] 
 2010/10/18 Ö1 RadioKolleg "Im Fluss" [MP3] 
 2010/10/06 Kurier "Wasserstraßen-Management" [JPG] 
 2010/09/01 Schifffahrt und Strom "Neues Labor für Flussbau an der BOKU eröffnet" [JPG] 
 2010/09/01 Wood.Stock "Neues Christian-Doppler-Labor" [JPG] 
 2010/09/01 Aquapress "Hard Facts für Schifffahrt, Ökologie & Co." [PDF] 
 2010/08/25 ORF: ZIB-2 Interview zur Hochwassersituation in Pakistan [JPG] 
 2010/08/01 Austria Innovativ "Die Donausohle im Fokus" [PDF] 
 2010/07/20 BOKU Alumni "Mehr Verständnis für Flüsse" [JPG] 
 2010/07/19 Österreichische Verkehrszeitung "Neues Labor für Flussbau an der BOKU Wien eröffnet" [JPG] 
 2010/07/14 Der Standard "Wir wollen das Korsett der Donau lockern" [PDF] 
 2010/07/07 APA "Christian Doppler Labor für Flussbau eröffnet" [JPG] 
 2010/07/07 APA "Die Donau im Fokus der Forschung" [JPG] 
 2010/07/07 OTS "Beatrix Karl: Kooperationen sind wichtiger Bestandteil für Innovation" [PDF] 
 2010/07/07 Presseinformation von BOKU / via donau "Die Donau im Fokus der Forschung" [PDF] 
 2010/05/28 ORF: ZIB-2 Interview zur Hochwassersituation in Österreich 
 2010/05/23 Der Standard_online "Die Donau tieft sich erheblich ein" [JPG] 
 2010/05/23 Die Presse am Sonntag zur Gründung des CD-Labors "Steine am Donaugrund" [JPG] 
 2010/05/22 Die Presse_online "Steine am Donaugrund" [JPG] [PDF] 
 2010/05/21 Die Krone_online "Donau-Eintiefung gefährdet Bestand der Hainburger Au" [JPG] 
 2010/05/01 Österreichische Hochschulzeitung "Neue CD-Labors" [JPG] 
 2010/04/15 Wirtschaftsblatt zur Gründung des CD-Labors "Integration von Techniksparten" [PDF] 
 2010/04/14 Der Standard zur Gründung des CD-Labors "Software als Mediator zwischen Techniksparten" [JPG] 
 2010/04/12 APA Zukunft Wissen "Zwei neue CD-Labors an der TU und der Boku" [JPG] 
 2010/04/09 Österreich-Journal "Neues Christian-Doppler-Labor an der BOKU" [JPG] 
 2010/04/08 BOKU-Topstories "Neues CD-Labor an der BOKU" [JPG]  |